Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Interlexico UG
1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
1.1 Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen („AGB“) der Interlexico UG, Donaustr. 1, 82140 Olching gelten als verbindliche Grundlage für sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen Verbraucher/-innen oder Unternehmen (nachfolgend gemeinsam „Kunde/-in“) und Interlexico UG. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.2 Bestimmte Dienstleistungen oder Produkte können separaten Vertragsbedingungen unterliegen, auf die gesondert hingewiesen wird. Abweichende Regelungen der besonderen Bedingungen haben Vorrang.
1.3 Vertragspartner ist Interlexico UG, Donaustr. 1, 82140 Olching , soweit nicht ein anderer Partner ausdrücklich benannt wird.
1.4 Vertragssprache ist Deutsch.
1.5 Geschäftsbedingungen der Kunden gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung vonInterlexico UG.
2. Vertragsschluss
2.1 Angebote von Interlexico UG stellen ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss dar. Bei Buchung per Formular, E-Mail oder postalisch kommt der Vertrag mit Annahme von Interlexico UG zustande.
2.2 Kunden können Angebote unverbindlich prüfen. Die Buchung erfolgt durch Absenden des Anmeldeformulars oder der E-Mail. Die AGB müssen akzeptiert werden. [FIRMA] bestätigt die Buchung per E-Mail.
2.3 Interlexico UG speichert die Bestelldaten.
2.4 Außerhalb von Online-Angeboten erfolgt der Vertragsschluss ausschließlich über Annahme per E-Mail, Anmeldeformular oder schriftlichem Angebot vonInterlexico UG.
3. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt ab Vertragsabschluss.
Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Eventuelle Rücksendekosten trägt der Kunde. Dienstleistungen, die während der Widerrufsfrist erbracht wurden, sind anteilig zu zahlen. Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher, nicht für Unternehmer.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise.
4.2 Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt., soweit anwendbar.
4.3 Preise ergeben sich aus der Produktbeschreibung oder dem Angebot von Interlexico UG.
4.4 Angebote gelten als freibleibend und können angepasst werden.
4.5 Zusatzleistungen wie Materialien, Prüfungen oder Reisen werden separat berechnet.
4.6 Zahlungsart: Überweisung. Keine Online-Bestellung, keine Kreditkartenzahlung.
5. Besondere Bedingungen für Präsenzunterricht, Gruppen- und Einzelunterricht
5.1 Unterricht: Eine Unterrichtseinheit (UE) umfasst 45 Minuten. Qualitätskontrolle erfolgt durch Mitarbeiter oder Freelancer von Interlexico UG. Einstufungstest vor Kursbeginn.
5.2 Zahlungsbedingungen: Unterrichtsgebühren und ggf. Servicepauschale sind vor Kursbeginn fällig. Ratenzahlungen nur nach Vereinbarung.
5.3–5.7 Einzel- und Gruppenunterricht, firmeninterne Trainings, Kündigungsfristen, Ersatzunterricht, Mindestteilnehmerzahlen, Unterrichtsausfall – alle Regelungen analog den internen Richtlinien von Interlexico UG.
5.8 Technische Voraussetzungen: Teilnehmer/-innen sorgen selbst für funktionierende Geräte und Internet.
5.9 Kündigung/Rückzahlung: Rückerstattung nur für nicht genutzte, bezahlte UE, abzüglich Servicepauschale, Materialien und Stornogebühren.
6. Seminare zu interkultureller und Managementkompetenz
6.1 Seminargebühren: Sofort nach Rechnung fällig.
6.2 Stornierung/Umbuchung: Kostenfrei bis 14 Tage vor Beginn; danach volle Gebühren. Umbuchung nur mit Zustimmung von Interlexico UG.
6.3 Absage/Referentenwechsel: Interlexico UG kann Seminar absagen, verschieben oder Referenten ersetzen; bereits gezahlte Gebühren werden erstattet oder auf alternative Seminare angerechnet.
7. Seminare über Online-Tools
Dieser Abschnitt entfällt, da keine Online-Bestellung vorgesehen ist.
8. Besondere Bedingungen für Interlexico UG E-Learning, Blended Learning und Einzelunterricht per Telefon
8.1 Allgemeines: Interlexico UG bietet Kurse per Telefon und/oder Internet an (im Folgenden „Dienstleistungen“ genannt).
8.2 Teilnehmer/-innen: Name bei Auftragserteilung angeben. Teilnehmer/-innen müssen diese AGB kennen und beachten. Zugangsdaten und Passwörter sind vertraulich zu behandeln. Online-Angebote sind zeitlich begrenzt; keine Erstattung für ungenutzten Zugang.
8.3 Dauer des Trainings: Lizenz gilt bis zum Ende des gebuchten Kurses. Vor Trainingsbeginn: Online-Einstufungstest (ca. 20–45 Minuten) zur Ermittlung des Levels und der Ziele.
8.4 Technische Voraussetzungen & Verantwortung: Teilnehmer/-innen sind für Computer, Telefon und Internet verantwortlich. Interlexico UG garantiert nicht die technische Kompatibilität.
8.5 Zahlungsbedingungen: Bei Zahlungsverzug kann Interlexico UG die Fortsetzung der Kurse aussetzen.
8.6 Kurse via Internet – Systemanforderungen: Zugang 24/7 über persönlichen Benutzernamen und Passwort. Empfohlene Ausstattung: Soundkarte, Mikrofon, Kopfhörer/Lautsprecher. Externe Links können genutzt werden; Interlexico UG haftet nicht für Schäden außerhalb des didaktischen Angebots. Unterbrechungen >48 Stunden können nachweislich verlängert werden.
8.7 Organisation des Einzelunterrichts per Telefon: Dauer pro Einheit: 30 Minuten. Telefonverbindung liegt in Verantwortung der Teilnehmer/-innen. Stornierungen mindestens 24 Stunden vorher; sonst wird der Kurs berechnet.
8.8 Kündigung: E-Learning-Lizenzen: nur innerhalb von 30 Tagen nach Bereitstellung und bei ungenutztem Zugang kündbar. Einzelunterricht per Telefon gemäß §5.9 kündbar.
9. Änderung des Vertrages / Neuorganisation
Kursänderungen (Inhalte, Sprache) oder Zuteilung an Dritte nach Absprache möglich. Kosten: Gegenwert von zwei Kurseinheiten. Lizenzübertragungen nur innerhalb von 30 Tagen und bei ungenutzter Lizenz möglich.
10. Störungen, höhere Gewalt & technische Fehler
Interlexico UGhaftet nicht für Schäden durch:
-
höhere Gewalt (Sturm, Streik etc.)
-
Netz- und Serverfehler
-
Viren, Trojaner, Spammail
Rücktritt vom Vertrag möglich bei wichtigen Gründen oder Betriebseinschränkungen.
11. Kündigungen in Textform
Alle Verträge können schriftlich oder per E-Mail gekündigt werden.
12. Lehrkräfte
Bereitstellung unterliegt der Verfügbarkeit. Kein Anspruch auf bestimmte Lehrkraft. Ausfälle werden durch Ersatzunterricht ersetzt. Lehrkraftwechsel ist Bestandteil der Methode und rechtfertigt keine Kündigung.
13. Lernziele
Interlexico UG haftet nicht für das Nichterreichen von Lernzielen. Empfehlungen zu Unterrichtseinheiten beruhen auf Erfahrungswerten.
14. Haftung
14.1 Interlexico UG haftet auf Schadenersatz nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Haftung für fahrlässige Verletzung von Kardinalpflichten nur für vorhersehbaren Schaden.
14.2 Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Produkthaftung bleibt unberührt.
14.3 Reklamationen müssen während des Kurses schriftlich angezeigt werden. Mängelrügen nach Kursende können nicht berücksichtigt werden.
15. Eigentumsvorbehalt und Nutzung von Lehrmaterial
Interlexico UGbehält Eigentum an Lehrmaterial bis zur vollständigen Zahlung. Weitergabe oder öffentliche Nutzung ist verboten.
16. Abwerbeverbot
Mitarbeiter/-innen dürfen 24 Monate nach Abschluss des Auftrags nicht direkt oder indirekt abgeworben werden.
17. Werbung
Interlexico UGkann personenbezogene Daten für eigene Werbezwecke nutzen. Widerspruch jederzeit per E-Mail möglich (info@interlexico.com).
18. Foto- und Videoaufnahmen
Fotoprotokolle werden nur Teilnehmern bereitgestellt. Aufnahmen können für Werbezwecke genutzt werden. Einverständnis wird vorher eingeholt.
19. Schlussbestimmungen
19.1 Es gilt deutsches Recht (CISG ausgeschlossen).
19.2 Deutsche Version der AGB ist maßgeblich.
19.3 Gerichtsstand: Sitz von Interlexico UG, soweit Kunde kein Verbraucher ist.
19.4 Änderungen bedürfen der Textform. Unwirksame Bestimmungen werden durch gesetzliche Regelungen ersetzt.
20. Online-Streitbeilegung
Hinweis auf die OS-Plattform der EU: www.ec.europa.eu/consumers/odr